Die Meister Community wird am 30. Juni 2025 dauerhaft geschlossen.
Warum wird die Meister Community geschlossen? Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir haben die Community im Kontext unserer langfristigen Strategie und unserer Vision für die Zukunft betrachtet – und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir unsere Energie künftig auf Support-Kanäle konzentrieren möchten, die skalierbarer sind und eine noch schnellere, gezieltere Unterstützung ermöglichen.
Unser Ziel bleibt, unseren Kund:innen zuverlässig zur Seite zu stehen – nur auf anderen Wegen, die besser zu den heutigen und zukünftigen Bedürfnissen unserer Nutzer:innen passen.
Wann genau erfolgt die Schließung?
Die Community bleibt bis zum 30. Juni 2025 vollständig nutzbar. Bis dahin kann man wie gewohnt stöbern, Beiträge verfassen und mit anderen interagieren. Nach diesem Datum wird die Plattform geschlossen und ist nicht mehr zugänglich.
Was passiert mit den bestehenden Inhalten?
Mit der Schließung am 30. Juni 2025 wird auch der Zugriff auf alle Inhalte (Fragen, Beiträge und Diskussionen) dauerhaft eingestellt.
Habe ich weiterhin Zugriff auf Hilferessourcen?
Ja, auf jeden Fall. Alle wichtigen Informationen bleiben auch nach der Schließung verfügbar über:
Diese Plattformen werden regelmäßig mit Anleitungen, FAQs und Best Practices aktualisiert.
Wo kann ich künftig Hilfe erhalten?
Bis zum 30. Juni 2025 könnt ihr Fragen weiterhin direkt in der Community stellen.
Alle anderen Support-Optionen bleiben auch nach dem 30. Juni 2025 bestehen. So erreicht man das Support-Team:
- Öffnen Sie den Bereich Konto
- Navigieren Sie zum Tab „Kontakt“
- Klicken Sie auf „Meister Support“
Zusätzlich steht unser Support Bot rund um die Uhr zur Verfügung, um schnelle Antworten zu liefern und zu helfen.
Wo kann ich künftig Funktionsideen mitteilen?
Auch nach der Schließung der Community gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Nutzer:innen Ideen weiterhin einbringen können:
- 🧪 Über das Research Panel besteht die Möglichkeit, an Nutzerinterviews, Produkttests und Feedback-Sessions teilzunehmen – und so aktiv zur Weiterentwicklung von Meister beizutragen.
- 🤝 Wer mit einer:m Customer Success Manager:in in Kontakt steht, kann Feedback dort platzieren. Die Rückmeldungen werden gesammelt und intern weitergegeben.
- 💬 Über den „Kontakt“-Reiter im eigenen Konto können Nachrichten an das Support-Team gesendet werden. Funktionsideen und Feedback gelangt von dort aus gezielt an die zuständigen Teams.
Hinweis zum Umgang mit Funktionsidee
Wir freuen uns immer über das Interesse und die Rückmeldungen unserer Nutzer:innen - neue Idee geben uns wertvolle Einblicke und zeigen uns, was unseren Kund:innen wichtig ist. Alle eingehenden Ideen werden sorgfältig geprüft, fließen aber lediglich als ein Bestandteil in den Entscheidungsprozess ein – neben vielen anderen Faktoren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wie bleibe ich über neue Funktionen auf dem Laufenden?
Man kann sich auf mehreren Wegen über neue Produktentwicklungen informieren:
- 📬 Abonnieren Sie unseren Newsletter für MeisterTask und MindMeister, um regelmäßige Updates direkt das eigene E-Mail-Postfach zu erhalten.
- 🆕 Besuchen Sie den Artikel „Was gibt's Neues?“ im MeisterTask Help Center
Was tun, wenn ich noch Fragen habe?
Weitere Fragen oder Anliegen zur Schließung können gerne bis zum 30. Juni 2025 direkt in der Community gestellt werden. Nach diesem Datum erreichen Sie unser Support-Team jederzeit über den Tab „Kontakt“ im eigenen Konto.
Möchten Sie noch mehr erfahren?
Schauen Sie sich die folgenden Artikel an, um mehr über die Supportmöglichkeiten für MindMeister und MeisterTask zu erfahren:
- Wie kann man den Kundendienst kontaktieren?
- Wer hat Anspruch auf Priority-Support?
- Wo kann man die Telefonnummer für den Kundendienst finden?
Oder fragen Sie unseren Support-Bot: klicken Sie einfach unten rechts auf das Sprechblasen-Symbol.